- sortiert nach Allgemeinbegriffen - |
Sortierung nach:
A |
Angst vor Haaren |
(von: Sascha Clement) Hypertrichophobie |
weiterführende Erklärung: Unter Hypertrichophobie versteht man die Angst bestimmter Menschen vor Haaren. Das können die eigenen Haare, Haare anderer Menschen und/oder auch Tierhaare sein. |
auf das Nervensystem bezogen |
(von: Sascha Clement) neuro(nal) |
auf die Geburt bezogen |
(von: Sascha Clement) natal |
auf die Geburt bezogen |
(von: Sascha Clement) partal |
Austrocknung |
(von: Sascha Clement) Dehydrierung |
Austrocknung |
(von: Sascha Clement) Exsikkose |
weiterführende Erklärung: Die Exsikkose ist Folge einer starken Dehydrierung. |
B |
Blase |
(von: Sascha Clement) Cyste |
Blase |
(von: Sascha Clement) Zyste |
Blutarmut |
(von: Sascha Clement) Anämie |
Blutdruckwerte |
(von: Sascha Clement) RR |
Blutdruckwerte |
(von: Sascha Clement) Riva-Rocci |
Bluthochdruck |
(von: Sascha Clement) Hypertonie |
Blutniederdruck |
(von: Sascha Clement) Hypotonie |
Blutvergiftung |
(von: Sascha Clement) Sepsis |
C |
D |
Durchfall |
(von: Sascha Clement) Diarrhoe |
E |
Entfernung aus dem Körper (wörtlich: Das Herausschneiden) |
(von: Sascha Clement) Ektomie |
Entzündung (akut) |
(von: Sascha Clement) itis |
Entzündung der Brustdrüse(n) |
(von: Sascha Clement) Mastitis |
Erkrankung (meist chronisch) |
(von: Sascha Clement) ose |
F |
Farbenblindheit |
(von: Sascha Clement) Achromatopsie |
G |
Galle |
(von: Sascha Clement) Chole |
Gallenblase |
(von: Sascha Clement) Cholecyste |
Gallenblasenentfernung |
(von: Sascha Clement) Cholezystektomie |
gehörig zu |
(von: Sascha Clement) alis |
Gelenk |
(von: Sascha Clement) Arthr |
Gelenkentzündung |
(von: Sascha Clement) Arthritis |
Gelenkverkalkung |
(von: Sascha Clement) Arthrose |
Gicht |
(von: Sascha Clement) Urikopathie |
Glutenunverträglichkeit |
(von: Sascha Clement) Zöliakie |
H |
Haut |
(von: Sascha Clement) Derma |
Haut |
(von: Sascha Clement) Cutis |
Hautausschlag |
(von: Sascha Clement) Exanthem |
Heuschnupfen |
(von: Sascha Clement) Allergische Rhinitis |
Hirnschlag |
(von: Sascha Clement) Apoplex |
Hirnschlag |
(von: Sascha Clement) Stroke |
I |
J |
K |
künstliche Umgehung von Gefäßverengungen (z.B. Lymphe oder Blut), meist mit einem.körpereigenen, freien Gefäßstück |
(von: Sascha Clement) Bypass |
Knochen |
(von: Sascha Clement) os |
L |
Langzeitzuckerwert |
(von: Sascha Clement) HbA1c |
lebensbedrohender Schockzustand des Körpers |
(von: Sascha Clement) anaphylaktischer Schock |
Leber |
(von: Sascha Clement) Hepar/Hepat |
Leberentzündung |
(von: Sascha Clement) Hepatitis |
Lehre von körperlich geeigneten Bewegungen |
(von: Sascha Clement) Kinästhetik |
weiterführende Erklärung: Die Kinästhetik beschäftigt sich mit der Frage, wie mensch sich so bewegt, dass die körperliche Belastung, sowohl physiologisch, als auch anatomisch, möglichst gering bleibt. |
Lunge |
(von: Sascha Clement) Pulmo |
Lunge |
(von: Sascha Clement) Pneuma |
Lungenentzündung |
(von: Sascha Clement) Pneumonie |
M |
Magen |
(von: Sascha Clement) gaster |
Magen-Darm-Trakt |
(von: Sascha Clement) Gastro-Intestinaltrakt |
Magenentzündung |
(von: Sascha Clement) Gastritis |
Milz |
(von: Sascha Clement) Lien |
Minderblutversorgung des Gehirns (oft Vorbotin eines Schlaganfalls) |
(von: Sascha Clement) TIA (transitorische ischämische Anämie) |
mit Blut zusammenhängend |
(von: Sascha Clement) Ämie |
N |
nach |
(von: Sascha Clement) post |
Narkose |
(von: Sascha Clement) Anästhesie |
Niere |
(von: Sascha Clement) Ren |
P |
Q |
R |
S |
Schlaganfall |
(von: Sascha Clement) Apoplex |
Schlaganfall |
(von: Sascha Clement) Stroke |
Schlauch zum Ableiten von Flüssigkeiten aus dem Körper |
(von: Sascha Clement) Drainage |
siehe TIA |
(von: Sascha Clement) transitorische ischämische Anämie |
Spannung |
(von: Sascha Clement) Tonus |
T |
Traubenzucker |
(von: Sascha Clement) Glucose |
U |
um...herum |
(von: Sascha Clement) peri |
Unterhaut |
(von: Sascha Clement) Subcutis |
V |
Verengung der Pupillen |
(von: Sascha Clement) Miosis |
Verstopfung |
(von: Sascha Clement) Obstipation |
vor |
(von: Sascha Clement) prae |
W |
X |
Y |
Z |
zu geringer Blutzucker |
(von: Sascha Clement) Hypoglykämie |
zu hoher Blutzucker |
(von: Sascha Clement) Hyperglykämie |
zu viel |
(von: Sascha Clement) Hyper |
zu viel Harnsäure im Blut |
(von: Sascha Clement) Hyperurikämie |
weiterführende Erklärung: Die Hyperurikämie kann auf längere Sicht zu einer Urikopathie, zu einer Gicht führen. |
zu wenig |
(von: Sascha Clement) Hypo |
Zucker |
(von: Sascha Clement) Glyk |
Zuckerkrankheit |
(von: Sascha Clement) Diabetes mellitus |
weiterführende Erklärung: Beim Diabetes mellitus gibt es verschiedene Typen. |